JUMBO
Dank den 40 im ganzen Land verteilten Filialen ist JUMBO unbestritten die Baumarktkette par excellence in der Schweiz. Die Erfolgsgeschichte begann 1982, aber dieser Name war den Verbrauchern damals schon nicht unbekannt: Tatsächlich bestehen die großen Lebensmittelmärkte JUMBO seit den siebziger Jahren. Diese wurden dann zwar an Carrefour verkauft, aber JUMBO hatte sich bis dahin bereits einen guten Ruf als Pionier des Einzelhandels in der Schweiz erarbeitet.
Die JUMBO-Baumärkte konnten sich bereits nach kurzer Zeit eines florierenden Geschäfts erfreuen. Viele Heimwerker, Hobbygärtner sowie alle, die ihre eigenen vier Wände verschönern wollten, waren von diesen einzigartigen Baumärkten schnell begeistert. Der Hauptsitz der Jumbo-Markt AG ist in Dietlikon bei Zürich angesiedelt. Dieses Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der MAUS Frères Holding, Genf.
Chronology
Gründung von JUMBO, damals noch als Lebensmittel-Supermarkt
Eröffnung des ersten JUMBO Baumarkts in Bachenbulach
Eröffnung des ersten JUMBO maximo in Dietlikon
JUMBO verkauft seine Lebensmittel-Supermärkte an Carrefour
Umbenennung der Marke und Einführung des neuen Slogans DO IT – DECO – GARDEN (HEIMWERKER - INNENAUSSTATTUNG - GARTENCENTER)
Eröffnung der ersten Verkaufsstelle JUMBO compact in der Innenstadt Zürichs
JUMBO tritt der Einkaufsallianz A.R.E.N.A. bei
JUMBO wird Aktionär bei A.R.E.N.A.